Kompetenzzentrum Rückkehr

Die im Diakonischen Werk der Ev. Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan angesiedelte Beratungsstelle berät und unterstützt kommunale Gebietskörperschaften und freie Träger in Rheinland-Pfalz und Thüringen bei allen Fragen rund um die freiwillige/geförderte Rückkehr von Drittstaatsangehörigen.

Fachtagung 2022

Herzlich willkommen auf den Seiten des Kompetenzzentrums Rückkehr zur Fachtagung 2022. Unter untenstehendem Link finden Sie Informationen und Materialien zur Fachtagung – bitte nutzen Sie zur ...

Weiterlesen

Die Leistungen/Angebote im Überblick

Das Kompetenzzentrum Rückkehr steht für: 17 Jahre Erfahrung in der Rückkehrarbeit Individuelle Unterstützung von Personen, die im Bereich der freiwilligen/geförderten Rückkehrberatung tätig sind Unterstützung bei der Entwicklung von ...

Weiterlesen

Historie des Projekts

Die Beratungsstelle berät und unterstützt seit 2005 die kommunalen Gebietskörperschaften und freien Träger in Rheinland-Pfalz in Fragen rund um die freiwillige/geförderte Rückkehr von Drittstaatsangehörigen. Von ...

Weiterlesen

Förderer

Derzeit wird das „Kompetenzzentrum Rückkehr“ rein aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und des Freistaates Thüringen finanziert. Kontakt Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan ...

Weiterlesen